Charles Vicomte du Bus de Warnaffe

Politiker

* 16. September 1894 Brüssel

† 1965

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1954

vom 25. Oktober 1954

Wirken

Charles Paul Marie Léon Vicomte du Bus de Warnaffe wurde am 16. Sept. 1894 in Brüssel geboren. Er wurde am College St. Michel erzogen und studierte dann Jura an der Universität Löwen, wo er auch promovierte. Anschliessend studierte er dann noch Politik und Geschichte an der Princeton Universität in den USA.

Im Jahre 1921 ließ sich du B. als Rechtsanwalt in Brüssel nieder. Von 1928-1932 war er in der Brüsseler Stadtverwaltung tätig und dann von 1932 bis 1934 Stadtrat. 1934 kam er ins belgische Parlament, war von 1934-1935 Postminister, von 1935-1936 Innenminister und von 1937-1938 Justizminister in der Regierung van Zeeland.

Gegenüber den aufkommenden faschistischen Bewegungen in Belgien und dem Rexismus der Vorkriegszeit hat er immer wieder eine kompromisslose Haltung eingenommen.

Nach Kriegsende verwaltete er erneut das Justizministerium unter van Acker 1944/45 und dann wieder 1949. Er war Vizepräsident des Benelux-Komitees und Mitglied des Exekutionskomitees der neuen internationalen Rüstungen.

du B., der zuletzt Fraktionschef der Christlichsozialen Partei in der Kammer war, wurde Mitte Dez. 1952 Nachfolger des wegen Erkrankung aus dem Kabinett van Houtte ausgeschiedenen Justizministers Léonce Lagae. ...